Packt euch Brote,Tee oder Glühwein ein und dann geht es los zur Winterwanderung zur Ruine der Burg Hohnstein nach Neustadt. Die Burgruine erhebt sich oberhalb des kleinen Fachwerkortes. Zurzeit sind Ruine und Burggasthof die meiste Zeit winterverlassen. Aber die Burgkatzen lassen euch nicht aus den Augen…den verschmusten Vierbeinern scheinen die Gäste zu fehlen…
Kategorie: <span>Orte im Südharz</span>
Freut euch auf den kommenden Sommer in Nordhausen: Der Klima-Pavillon kommt auf den Blasiikirchplatz ins Herz der Rolandstadt. Bereits jetzt könnt ihr in der Innenstadt Plakate zur Mitarbeiter*innen-Suche entdecken. Für die Jobs könnt ihr euch bis 31. Januar 2021 bewerben. Wo genau, das erfahrt ihr im Text…
Auch wenn es momentan so aussieht, als ob der „Heidehof“ im Corona-Winterschlaf liegt, täuscht dieser Eindruck gewaltig. Auf dem Hof in Hohlstedt wird gearbeitet, neue Wege werden gepflastert und das Blumencafé mit angeschlossenem Hofladen ist derzeit ein einziges Weihnachtswunderland: Gestecke, Weihnachtskugeln, Kerzen und Baumschmuck füllen die große Halle. Ich habe die Zwillingsschwestern Elisabeth Rakow und Franciska Walter auf dem Hof besucht…
Der Poppenbergturm ist einer der schönsten Aussichtstürme im Südharz. Hier könnt bis zum Brocken und zum Kyffhäusergebirge sehen. Auf dem 601 Meter hohen Poppenberg strebt der Turm noch einmal 33,5 Meter höher. Schwindelfrei solltet ihr auf jeden Fall sein. Und wenn ihr Glück habt, seid ihr auf der Spitze ganz allein…
„Flehmüllers Eiche“ ist weithin sichtbar und ein magischer Ort. Seit mindestens 600 Jahren steckt der Baum mit seinen Wurzeln in der Südharzer Erde. Eine Wanderung zu der knorrigen Eiche solltet ihr auf jeden Fall einmal unternehmen…
Im kleinen Fachwerkort Neustadt hat der Naturpark Südharz jetzt ein Infozentrum eröffnet. Ob sich der Besuch der neuen zweisprachigen Dauerausstellung unter dem Titel „Harz erfrischend“ lohnt, erfahrt ihr hier. Wie…
Wo gibt es im Südharz verwunsche Pfade, riesige Buchen, große Gipssteine, eine fantastische Aussicht und tolle Sonnenuntergänge? Auf dem Mühlberg in Niedersachswerfen. Der gut 300 Meter hohe Berg erhebt sich steil über dem Beretal und steht zum Großteil unter Naturschutz…
Wenn Euch der Südharz zu Füßen liegen soll, dann solltet ihr einmal auf das Josephskreuz bei Stolberg steigen. Es gilt nicht nur als das größte eiserne Doppelkreuz der Welt, sondern soll in seiner Konstruktion dem Eifelturm in Paris nachempfunden sein.
Der Ahorn ist im Herbst der Farbmeister unter den Bäumen. In Ilfeld gibt es einen Park voller kleiner und größerer Ahornbäume. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit, besonders jedoch…
Hinterlasse einen Kommentar